Rechtsanwalt und Scheidungsanwalt Alexander Schneider

Fachanwalt für Familienrecht & Verkehrsrecht in Freiburg und Singen; Mediator, Scheidungsanwalt, Fachanwalt für Familienrecht, Autor. Spezialist für einvernehmliche Scheidung.

Besuch beim Scheidungsanwalt

Für die meisten Menschen ist der Weg zum Anwalt nichts Alltägliches. Viele Fragen stellen sich, wenn man zum ersten Mal zum Anwalt geht.

Scheidung Deutschland / Schweiz

Für eine einvernehmliche Scheidung in der Schweiz oder bei offenen Unterhaltsfragen mit Bezug nach Deutschland kann ich Sie zu günstigen Konditionen vertreten.

Unterhalt Deutschland / Schweiz

Bei offenen Unterhaltsfragen mit Bezug nach Deutschland (Kindesunterhalt und Ehegattenunterhalt) kann ich Sie zu günstigen Konditionen vertreten.

Scheidungskosten online berechnen

Wie viel kostet mich die Scheidung eigentlich? Berechnung der Scheidungskosten inklusive Gerichtskosten und Anwaltskosten. 

Klarheit im Scheidungsrecht-Dschungel

Ihr Anwalt für Scheidungsrecht schafft Klarheit. Holen Sie sich Lösungen für individuellen Anliegen, die Ihnen Paragraphen auf ersten Blick nicht liefern können.

Online-Scheidung bequem per Internet

Bei der Scheidung über’s Internet wird alles online vorbereitet, dass das Scheidungsurteil ein Formalität ist. Die Scheidungspapiere erhalte ich online

Düsseldorfer Tabelle

Der Kindesunterhalt nach der Düsseldorfer Tabelle 2021? Wie hoch ist der Mindestunterhalt/Mindestsatz? Die Unterhaltstabelle / das Unterhaltsgeld für das Kind.

Hinweise Rund um die Ehescheidung

Der gute Anwalt klärt nicht nur juristische Fragen, sondern gestaltet auch das gegenwärtige und zukünftige Leben seines Mandanten.

Eingetragene Lebenspartnerschaft

Namensführung, Lebenspartnerschafts-vertrag, Zuständigkeiten, Eintragung, Wirkungen & Trennung und Scheidung online einreichen

Online-Beratung, Unterhalt berechnen

Sie haben eine juristische Frage? Sie möchten den Kindesunterhalt oder Ehegattenunterhalt professionell und online zu geringen Kosten berechnen lassen?

Mediation vor Scheidung online

Neben dem Scheidungsverfahren gibt es andere Möglichkeiten, mit einem Konflikt konstruktiv umzugehen. Mediation bei Trennung und Scheidung.

Scheidungsfolgen

Kindesunterhalt, Unterhalt nach Trennung, Steuerklassenwechsel, Zugewinnausgleich, Umgangsrecht Kind, wer zahlt die Scheidung?


Familienrecht: Rechtsberatung, Unterhaltsberechnung, Scheidung - auch online vom Scheidungsanwalt aus Singen

Mit dem Familienrecht kommt fast jeder mindestens einmal in Leben in Berührung – sehr oft auch häufiger. Denn dieses Rechtsfeld umfasst viele Teilbereiche, von Eheschließung über Trennung und Scheidung bis zu Geburt und Adoption – Regelungen zu Sorgerecht und Unterhalt eingeschlossen. Alexander Schneider, Scheidungsanwalt und Fachanwalt für Familienrecht in Singen steht Betroffenen mit seiner 20-jährigen Erfahrung auch online zur Seite.

Die Online-Leistungen von Alexander Schneider, Scheidungsanwalt und Spezialist für Familienrecht in Singen

 

·         Rechtsberatung online in Familienrecht für 99 Euro

·         Unterhaltsberechnung online für Kindesunterhalt, Trennungsunterhalt, Elternunterhalt oder nachehelichen Unterhalt zum Honorar von 129 Euro

·         Scheidung online (Scheidungsantrag per Internet)

·         Kostenloser Online-Scheidungskostenrechner

Anwaltliche Rechtsberatung online für Familienrecht

Das Familienrecht ist komplex, verlangt nach individueller Einschätzung. Sie haben ein konkretes juristisches Problem oder eine Frage? Zu Themen wie Scheidung, Unterhalt, Kindesunterhalt, Elternunterhalt Zugewinngemeinschaft, Zugewinnausgleich, Sorge-, Aufenthaltsbestimmungs- oder Besuchsrecht, um einige Beispiel zu nennen? Dann nutzen Sie die „Rechtsberatung online“ von Alexander Schneider aus Singen. Der erfahrene Scheidungsanwalt und Familienanwalt bietet seit langem erfolgreich diesen Internetservice an: diskret, schnell, einfach in der Abwicklung. Für 99 Euro erhalten Sie per E-Mail die juristische Einschätzung der Rechtslage und begründete Ratschläge für das weitere Vorgehen. Nutzen Sie für die „Rechtsberatung online“ einfach das vorgegebene Formular. Hier können Sie alle notwendigen Daten hinterlegen und Ihren Sachverhalt möglichst detailliert schildern.

> Ausfüllen und dem Scheidungsanwalt in Singen senden: Formular für die Online-Rechtsberatung <

 

Zahlungsweise:

Vorauskasse

Bankverbindung:

Name:  Alexander Schneider


Bank:   Deutsche Bank Freiburg
BLZ:     680 700 30
Konto:  032638901

IBAN:   DE47 680700300032638901
BIC:     DEUTDE6FXXX

 

Sobald der Betrag auf dem Konto eingegangen ist, wird Ihnen die juristische Ausführung per Email nach Singen oder in die nähere Umgebung zugeschickt. Mit Absenden Ihrer Anfrage werden die Allgemeinen Geschäftsbedingungen Vertragsbestandteil.

Unterhaltberechnung Online: Kindesunterhalt, Trennungsunterhalt, Ehegattenunterhalt

Viele Internet-User erhoffen sich, per Mausklick über einen Unterhaltsrechner Ihren persönlichen Unterhalt ermitteln zu können. Das ist leider nicht so einfach. Denn das Unterhaltsrecht ist komplex und auf den individuellen Einzelfall bezogen. Genau hier setzt Fachanwalt Alexander Schneider aus Singen mit seinem Service „Unterhaltsberechnung online“ an: Der Unterhalt wird auf Basis vorgegebener persönlicher Pflichtangaben berechnet. Sie können bequem via E-Mail, Fax oder Post an die Kanzlei übermittelt werden. Die Berechnung erfolgt mit der Software, die auch die meisten Familiengerichte nutzen. Basis ist die aktuelle Düsseldorfer Tabelle vom 01.01.2013 (rückwirkende Ansprüche werden nach den jeweils geltenden Tabellen und Leitsätzen angesetzt). Das Wichtigste bei der Ermittlung von Unterhalt aber ist die Erfahrung in der komplexen Materie. Und davon hat Alexander Schneider eine Menge:

„Seit 20 Jahren bin ich auf dem Gebiet des Unterhalts tätig. Ganz gleich, ob Kindesunterhalt, Trennungsunterhalt, Elternunterhalt oder nachehelicher Unterhalt. Da weiß man genau, worauf zu achten ist und an welchen Schrauben man zu drehen hat.“

Der Service „Unterhaltsberechnung online“ kostet 129 Euro. Sie erhalten nach Vorauskasse Ihre persönliche Auswertung als Word-Dokument oder PDF-Datei. Bevor diese Leistung vom Anwalt erbracht werden kann, müssen Sie allerdings zunächst einige Pflichtangaben übermitteln.

Pflichtangaben für den Unterhaltsrechner online

Laden Sie das Online-Formular „Unterhaltsrechner online“ herunter. Beantworten Sie bitte Schritt für Schritt die Fragen. So geben Sie notwendigen Daten aus drei Schwerpunkten richtig vor:

Einkommens- und Vermögensverhältnisse

Da sich die Höhe der Ansprüche auf Unterhalt während der Trennungszeit oder nach der Scheidung weitgehend nach den Einkommens- und Vermögensverhältnissen der Beteiligten richtet, sind Angaben notwendig

•             zu Ihrem monatlichem Netto- oder dem Jahresbruttoeinkommen

•             über Steuerklasse, Freibeträge sowie Anzahl der Kinder auf der Lohnsteuerkarte

•             zu Ihren monatlichen Kosten (Zins, Tilgung, Altersvorsorge, Krankenversicherung, Darlehensraten etc.)

Natürlich prüft der Anwalt zunächst die unterhaltsrechtliche Relevanz Ihrer Angaben. Denn nicht jede Ausgabe darf unterhaltsrechtlich berücksichtigt werden.

Wohnsituation

Wohnen Sie als Unterhaltszahlender oder Berechtigter im Eigenheim oder in einer Eigentumswohnung? Auch die Größe der Wohnfläche ist relevant.

Eckdaten zu Heirat, Scheidung, Einkommen der Kinder

Zur Berechnung ist aufgrund der Unterhaltsreform vom 1. Januar 2008 das Datum Ihrer Heirat und – falls schon ausgesprochen – Ihrer Scheidung von Bedeutung. Ist das Scheidungsverfahren gerade bei Gericht anhängig, geben Sie dies bitte an. Das Online-Formular fragt Sie auch nach dem Alter und Einkommen Ihrer Kinder. Und wer bezieht das Kindergeld?

„Auch wenn es sich bei der Unterhaltsberechnung online um einen Internetservice handelt: Mir ist wichtig, dass Sie trotzdem schnell und einfach mit mir kommunizieren und mir alle notwendigen Unterlagen wie Verträge, Gehaltsabrechnungen, Steuerbescheide etc. zukommen lassen. Sie erreichen mich per Fax in meiner Kanzlei in Singen unter 0761/3899566 oder per E-Mail.“Unterhaltsrechner Online

> Gehen Sie jetzt weiter zum Formular für die Online-Unterhaltsberechnung <

Sobald das vereinbarte Pauschalhonorar in Höhe von 129 Euro (Vorkasse) auf dem Konto der Anwaltskanzlei Schneider in Singen eingegangen ist, erhalten Sie die „Unterhaltsberechnung online“ als Word-Datei oder PDF-Dokument per E-Mail übermittelt. Mit Absenden Ihrer Anfrage werden die Allgemeinen Geschäftsbedingungen Vertragsbestandteil.

Scheidung Online / Internetscheidung: der Scheidungsantrag für Eilige und Kostenbewusste

Scheidung online bedeutet nicht, dass die Scheidung an sich im Internet abgewickelt wird. Hierfür ist der Gerichtstermin erforderlich, zu dem beide Parteien erscheinen müssen. Im Rahmen der Internetscheidung wird jedoch alles soweit online vorbereitet, dass der eigentliche Scheidungstermin nur noch eine Formalität ist. Dabei begleitet Sie Scheidungsanwalt Alexander Schneider aus Singen online. Das Vorgehen: Sie senden ihm über das Formular „Online-Scheidungsantrag“ alle erforderlichen Informationen. Alexander Schneider fertigt dann anhand Ihrer Angaben den für das Gericht erforderlichen individuellen Scheidungsantrag.

Scheidung online / Scheidung via Internet: die Vorteile

Ersparnis an Geld und Zeit ist der wesentliche Vorteil einer Scheidung, die online vorbereitet wird. Mandantengespräche in Kanzleiräumen entfallen, weil der Scheidungsanwalt nach klaren Vorgaben alle erforderlichen Informationen von Ihnen via E-Mail, Post oder Fax erhält. Sind Sie sich Sie mit Ihrem Ehepartner im Wesentlichen über die Scheidung und deren Folgen einig, können Sie sich Ihren Online-Anwalt sogar „teilen“ und damit die Anwaltskosten erheblich reduzieren

Scheidung online spart auch im Streitfall Geld

Sollten Sie doch intensiveren Beratungsbedarf haben, etwa wegen der gemeinsamen Wohnung, der Höhe des Unterhaltes oder des Sorgerechts, sparen Sie mit dem Online-Scheidungsantrag schon viel Zeit und damit Geld. Denn in diesem Fall können Sie sich beim Gespräch mit dem Anwalt auf die offenen Punkte konzentrieren. Die Standardfragen sind längst geklärt.

Persönliche Beratung auch bei Scheidung online

Die Scheidung über das Internet ist eine persönliche und individuelle anwaltliche Online-Beratung, die Sie bei Bedarf jederzeit ausbauen können.

„Auch im Falle einer Internetscheidung können Sie natürlich jederzeit mit mir in meiner Kanzlei in Singen telefonisch, per Fax, auf dem Postweg oder via Internet Kontakt aufnehmen.“ >Zur Kontaktseite>

Ausgangspunkt: Trennungsjahr ist auch bei Scheidung online Pflicht

Sie müssen mindestens ein Jahr getrennt voneinander leben, um geschieden zu werden. Das bedeutet:

             Es darf keine häusliche Gemeinschaft mehr bestehen.

             Die eheliche Lebensgemeinschaft soll auch nach dem Willen wenigstens eines Ehegatten nicht wieder hergestellt sein.

Eine Trennung ist in der Regel durch den Auszug eines Ehepartners aus der gemeinsamen Wohnung gekennzeichnet. In Ausnahmefällen funktioniert das aber auch in der gemeinsamen Wohnung bzw. im gemeinsamen Haus. Die erforderliche Trennung „von Tisch und Bett“ bedeutet aber mehr, als getrennt zu schlafen und zu essen. Die Ehepartner dürfen sich nicht gegenseitig versorgen – zum Beispiel einkaufen, Wäsche waschen oder bügeln – und auch gemeinsame Abende vor dem Fernseher müssen unterbleiben. Sinnvoll lässt sich eine Trennung in der gemeinsamen Wohnung oder im gemeinsamen Haus nur bei ausreichend großen Räumlichkeiten durchführen. Nur in schwerwiegenden Ausnahmefällen kann eine Ehe vor Ablauf des Trennungsjahres geschieden werden. Das ist immer dann der Fall, wenn das Abwarten der Jahresfrist für einen der Ehegatten eine unzumutbare Härte darstellt. Zum Beispiel bei Gewalttätigkeit, Alkoholmissbrauch oder öffentlich zur Schau getragenen außerehelichen Beziehungen.

Bitte beachten! Voraussetzung für die Einreichung eines Scheidungsantrages ist grundsätzlich, dass Sie mindestens ein Jahr getrennt voneinander leben müssen.

Sie haben schon während des Trennungsjahres Fragen zu Ihrer Scheidung, zum Unterhalt oder die elterliche Sorge? Dann kontaktieren Sie den Scheidungsanwalt Schneider in Singen einfach zur Abklärung.

Scheidung Online – so geht‘s

Sie senden Alexander Schneider den von Ihnen ausgefüllten Online-Scheidungsantrag mit den zugehörigen Unterlagen. Er stellt dann den gerichtlichen Scheidungsantrag. Der Online-Scheidungsantrag ist ideal für einvernehmliche Scheidungen. Sie bekommen alles zur Durchsicht per E-Mail zugeschickt und können ggf. Änderungswünsche äußern. Der Anwalt übermittelt dann den endgültigen Antrag an das zuständige Gericht. Sobald Sie einen definierten Prozesskostenvorschuss an das Gericht überwiesen haben, wird dieses tätig. Sie bekommen zum Beispiel einen Fragebogen zum Versorgungsausgleich zugesendet, den Sie ausgefüllt zurücksenden. Das funktioniert alles auf dem elektronischen Weg. Nach Auskunft der Rentenversicherungsträger zum Versorgungsausgleich bestimmt das Gericht den Scheidungstermin.Nach Erhalt der Auskunft der Rentenversicherungsträger zum Versorgungsausgleich bestimmt das Gericht den Scheidungstermin.

>Zum Online-Scheidungs-Antrag <

Wie hoch sind die Scheidungskosten?

Damit Sie wissen wie teuer Ihre Scheidung wird, stellt Ihnen die Anwaltskanzlei Schneider ein einfaches und komfortables Formular zur Online-Berechnung der Kosten einer Ehescheidung inklusive Gerichtskosten und Anwaltskosten bereit. Alle Kosten verstehen sich inklusive der gesetzlich gültigen Mehrwertsteuer.

>Jetzt Scheidungskosten online berechnen <